- Leistungen
- Lesungen
- Kleinkunst
- "Der Doktor und sein Gevatter" - ein faustisches Marionettenspektakel
- "Rotkäppchen" - eine märchenhafte Marionettenkomödie mit viel Herz
- "Rotkäppchen" oder "Liebe geht durch den Magen" - eine märchenhafte Marionettenkomödie mit Herz und NUR (!) für Erwachsene
- "Von einem Frosch, der auszog, ein Held zu werden"
- Ausflug auf den blauen Planeten - Interaktives Kindertheater
- Ballonfiguren - so lange die Puste reicht
- Clowneskes Theater für Bühne und Straßentheater
- Das mobile Theater
- Der Jazzdirigent - Faschismus, ein Stück wider das Vergessen
- Der Pflaumenbaum - Kindertheater nach Bertolt Brecht
- Der Wolf und die 7 Geißlein - PREMIERE APRIL 2011
- Der kleine Rabe Theobald - Musikalisches Mitmachtheater
- Edgar Allan Poe - Über dem Abgrund
- Ein Engel in Berlin - Schauspiel
- Ein Sommernachtstraum - Mitmachtheater
- Ein Tag mit Herrn Jules - Eine gefühlvolle Geschichte von Liebe und Abschied
- Enemenesuprabene
- FERRI - Musiktheater für Kinder
- FERRIs Westentaschenzirkus Mitmach - Musik - Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren
- FERRIs größte Hits - Musik-Mitmach-Theater für Kinder ab 4
- Fakstheater - Musiktheater
- Felix Janosa
- Feuershow
- Figurentheater Unterwegs
- Florian und Anna Holzhauser
- Frauen an die Macht - Comedy
- Frühling, Sommer, Herbst und Winter - Musiktheater für Kinder ab 6
- Gangster Love - Ein Mini-Musical: Herzschmerz im Kugelhagel
- Gaukeleier
- Ingrid Irrlicht
- Ingrid Irrlicht Theater Performance Walking Acts Pantomime
- KIKOTO - Ein Konzert zum Thema Ernährung für Kinder ab 4
- Kleine Raupe - Musiktheater für Kinder
- Klexstheater
- Kätzchen Schnute - Interaktives Theater mit Zauberei zum Thema Eigeninitiative
- Mini Mutig und das Meer - Abenteuerliches Piratentheater zum Thema Mut
- NEU NEU Lieder für Piraten und andere Wasserratten - für Kinder ab 4 Jahren
- Netzwerk Performance - vernetzend, imposant und flächenwirksam
- O Lust des Beginnens - Lyrik von Bertolt Brecht
- Pingubells - Pinguindame Isbjerga - Ein Weihnachtsstück
- Poetische Jonglage Show
- Pustekuchen - Mitmachtheater
- Reise um die Welt - Mitmachtheater
- Ritter Rost Band und PATRICIA
- Ruth Oehler
- Schau mal, Hör mal, Mach mal mit - Musik-Kindertheater zu Thema Verkehrssicherheit ab 4
- Schneewittchen
- Schnullernasenkonzert - Vergnügliches Musiktheater für Kinder ab 2
- Singin´ Al Capone - Musiktheater
- Sven von Falkowski
- The Cupcakes Akustikmusikduo - Gesang, Klavier, Percussion, Akustikgitarre und Cajon
- Theater Sturmvogel
- Thecupcakes Akustikmusikduo - Gesang, Klavier, Percussion, Akustikgitarre, Cajon
- WEIHNACHTSSTÜCK: "Sternenzauber und Lebkuchenduft"
- Waldfee
- Walking Women
- Wer hat die schönste Gänsehaut ? - Gruselig schönes Mitmach-Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren
- Wintermärchen - Mitmachtheater
- Zimtsterne - Mitmachtheater für die Weihnachtszeit
- Zirkus Pantomimi
- Zirkus Rondella - Mitmachtheater
- art genossen - wer mit wem und warum
- fabulí fabulà - fabelhaftes Erzähl- und Bewegungstheater für Kinder
- prinzenrolle - Ein LustSpiel in drei Akten
- Überall ist Wunderland - Heimat und Fremde, Annäherung an ein Gefühl
- Seminare
- Termine
- Newsletter
- Profil
Sie sind hier
Überall ist Wunderland - Heimat und Fremde, Annäherung an ein Gefühl

Mit Gedichten von Heinrich Heine bis Antonia Kainz nähern sich Karla Andrä und Josef Holzhauser dem Gefühl vom Daheimsein oder Fremdsein.
Die von Josef Holzhauser pointiert und kommentierend zu den Versen komponierten Gitarrenstücke verschmelzen an diesem Abend harmonisch zu einem reizvollen Dialog mit den von Karla Andrä rezitierten Gedichten und geben dem Thema des Abends Tiefe und Dichte, Lust und Laune.
Zu Wort kommen außerdem Dichter wie Hilde Domin und Rose Ausländer, Hermann Hesse ,Christian Morgenstern und Bertolt Brecht, sowie Gino Chiellino und Franco Biondi ...
Und Joachim Ringelnatz` wundervolles Gedicht "Überall ist Wunderland" gibt dem Programm das Motto ...
Zielgruppe
Jugendliche, Erwachsene
Presse
"Die behutsame und virtuose Interpretation der expressiven oder sehr humorvollen Verse von Ausländer, Brecht, Domin, Eichendorff, Heine, Hesse, Morgenstern, Ringelnatz oder Biondi, Biermann und Ilija Trojanow („Ich bin deutscher als ein Großteil der Passauer“!) durch Schauspielerin Karla Andrä fand wie schon in früheren „Text will Töne“- Projekten ihre musikalische Verdichtung durch die lautmalerischen Gitarren-Kompositionen von Josef Holzhauser. So unterstrich er die frechen Zeilen von Immacolata Amodeo über das „Deutsche Fräulein aus Kalabrien“ in passender Zigeunerjazz-Manier, brachte atmosphärisch spannende und melancholische Kommentare zu den vor dem geistigen Hörerauge vorbeiziehenden Poesie-Landschaften, zitierte mit großer Sensibilität den Duft des Lindenbaums oder „Die Mondnacht“ herbei, in der die Seele ihre Flügel weit ausspannen darf.
Ein höchst bereichender Lyrikabend, der frischen Wind in das Heimat-Terrain brachte und zu Recht intensiven Beifall erntete."
Augsburger Allgemeine