- Leistungen
- Lesungen
- "Beinahe Toskana oder Baden auch für Nichtschwimmer" - musikalisch, satirische Lesung über eine l(i)ebenswerte Gegend
- "Blutrache" - Musikalische Krimi-Lesung
- "Der große Gatsby - Literatur in den Roaring Twenties" Kreativ Lesungskonzept
- "Die Vagina Monologe" - Schauspielerlesung
- "Erbsünde" - Musikalische Krimilesung
- "Hassliebe - Ein badischer Krimi" - Musikalische Krimilesung
- "Kreuzwege" - Musikalische Krimilesung
- "Tod im Albtal" - Musikalische Krimilesung
- "Weißgold" - Musikalische Krimilesung
- Auch ich in Arkadien - Italienische Reise von Wolgang Goethe
- Ausgewechselt
- BEST OF Ritter Rost Band - Das KONZERT-Programm für die ganze Familie
- Charles Dickens und der Geist der Weihnacht
- Der Elefant im Klassenzimmer
- Die Fußballschule am Meer - Fiese Fouls
- Die Fußballschule am Meer - Im Alleingang
- Die Fußballschule am Meer - Teufelskick um Mitternacht
- Die Kicker Gang - Gefährliches Spiel
- Die Kicker Gang
- Die Wanderbibel - Humorvolle Reisebuch-Lesung
- Die frechen Fußballfreunde retten das Spiel
- Die frechen Fußballfreunde starten durch
- Diverse Bücher für ERSTLESER
- Dr. Mario Ludwig
- Eigentor
- Ein Koffer voll Bücher - Eine Reise durch die Kinderliteratur
- Eva Klingler
- Felix Hoffmann
- Friedo Stucke
- Fußball-Multimedia-Quizshow - Das etwas andere Lesungsformat
- Fußballgeschichten
- Fußballwissen
- Gefoult
- Im Reich der Spinnenfrau - Spezialangebot für BIBLIOTHEKEN
- Ingrid Irrlicht - Vorlese Verführung Spezialangebot BIBLIOTHEKEN
- Invasion - Wie fremde Tiere und Pflanzen unsere Welt erobern
- Küsse, Kämpfe, Kapriolen - Sex im Tierreich
- Lesungen für Kinder ab 12 Jahren
- Mein Freund, der Delfin
- Meine beste Freundin
- NEU ab Juni 2012: "Mein Freund der Delfin und der Schatz" - ab 2. Klasse
- O Lust des Beginnens - Lyrik von Bertolt Brecht
- Patricia Prawit Ritter Rost - Musikalische Lesung
- Richie Arndt
- Ritter Rost - Musikalische Lesung
- Roland Müller - Kreativ Lesungskonzepte und Lesung historischer Romane
- Roland Müller - Kreativ Lesungskonzepte und Lesung historischer Romane
- Roland Müller
- TINO
- Train Stories - Musikalische Lesung (Blues, Jazz und Rock)
- Train Stories - Musikalische Lesung (Blues, Jazz und Rock)
- Ulli Schubert
- Weihnachtsgeschichten
- Wesen aus Fantasien - die aus den Büchern kommen ... - Spezialangebot für BIBLIOTHEKEN
- Überall ist Wunderland - Heinrich Heine, Hilde Domin, Bertolt Brecht, Rose Ausländer, Hermann Hesse, Christian Morgenstern, Joac
- „Auch ich in Arkadien! - Goethes Italienische Reise" - Kreativ-Lesungskonzept
- Die Reise des Marco Polo - Historischer Roman auf den Spuren von Marco Polos Biographie
- Der Kundschafter des Königs - Historischer Abenteuerroman aus der Zeit Alexander des Großen
- Kleinkunst
- Seminare
- Termine
- Newsletter
- Profil
Sie sind hier
Patricia Prawit mit Ritter Rost Musikalische Lesung oder Ritter Rost Konzert
Schon mit ihrem Abitur am renommierten musischen Gymnasium in Essen-Werden legte Patricia Prawit, 1961 geboren, die entscheidenden Grundsteine für ihre Karriere im Showgeschäft - neben der musikalischen Ausbildung standen Tanz und Schauspiel auf dem Tagesprogramm.
Nach zahlreichen CD-Projekten und Live-Erfolgen mit Bands startete sie ihre überregionale Karriere als Musical-Sängerin für „Starlight Express“ (Bochum), „Hair“ (Ulm), „Into The Woods“ (Hamburg) und „Love und Confusion“ (Bonn). Einen ersten Höhepunkt ihrer Karriere erreichte sie als Hauptsängerin der großen Abendrevuen ( „Cinema“, „Joker“, „Jingle Bells“) am renommierten Friedrichsstadtpalast in Berlin. Drei Jahre lang gab sie jährlich 350 ausverkaufte Vorstellungen und eroberte das Herz des anspruchsvollen Berliner Publikums.
Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte mit TV-Prominenz (Günther Jauch, Gunther Emmerich, Gianna Nannini, Karel Gott, Wencke Myrrhe, Johnny Logan u.v.a.), Gesang und Moderation auf Live-Galas mit Showorchestern und eine in Las Vegas produzierte Show mit weltweiten Auftritten schlossen sich an.
Seit 2000 feiert Patricia Prawit mit ihrer eigenen Marlene Dietrich Show beachtliche Erfolge. Die Titel aus den letzten großen Galakonzerten der Dietrich in New York, Paris und Berlin interpretiert sie auf die etwas andere Art: Der verruchte Dietrich-Ton wandelt sich hier in ein persönliches Bekenntnis.
Bereits seit 1994 singt Patricia Prawit die Rolle der Burgfrau Bö in den bekannten Kinderbuch-Musicals von Terzio. Mittlerweile ist ihre Stimme auf den 10 lieferbaren Musical-Büchern zu hören sowie auf den CD-ROMs „Englisch lernen mit Ritter Rost“. Als „erste und echte“ Bö begeistert sie auch live ihre wachsende Fangemeinde.
Im Jahr 2004 bringt sie ihre ersten eigenen Alben unter der Marke Patricia auf den Markt. „Tanz doch mit“, „Weihnachtsgrüße“ und „Geburtstagsparty“ heißen 3 CDs, auf denen sie den Klangmustern, die für gewöhnlich mit Kindermusik in Verbindung gebracht werden, auf eindrucksvolle und erfrischende Weise widerspricht, genauso wie bei der zuletzt erschienenen CD "BEST of PATRICIA": hörbare Musik für Familien, allesamt in Zusammenarbeit mit den beiden "Ritter Rost" Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa entstanden.
Presse / Stimmen
"Ihr Programm im Schumannhaus war regelrecht hinreißend und ich zehre (...) immer noch von der frischen, originellen und dennoch auch lehrreichen Lesung, ach was heißt Lesung: es war ja viel mehr als das. Ganzer Einsatz, große Vielfalt und es machte auch mir ollem Erwachsenen großen Spaß und auch Freude zu schauen, wie die Kinder ganz begeistert waren. Auch meine Tochter fand es wieder sehr schön."
Katrin Reinhold - Leiterin der Musikbibliothek im Schumannhaus (Stadtbibliothek Bonn)
"Es war gigantisch, ein ganz toller Vormittag für alle Grundschulkinder und auch für die Lehrer. Frau Prawit versteht es meisterhaft die Kinder in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern. Vielen Dank für diese Veranstaltung. Wir werden Frau Prawit (…) wieder bei ihnen buchen." Gabi Pfefferer (Gemeindebücherei Tapfheim)
"... denn viele Eltern lobten: „Die beste Veranstaltung, die es bis jetzt in der Bücherei gegeben hat”." Schaumburger Nachrichten
"... nicht die Hand, nein, der ganze Körper von Patricia Prawit rührt den Topf um – sogar der Kopf mit den blonden Haaren bewegt mit wehendem Haar den Rührlöffel. Das Publikum spürt in diesen mitreißenden Schwingungen der Künstlerin: Hier und jetzt ist die Ritterwelt lebendig geworden." Achern- Bühler Bote
Foto: Georg Valerius